Weil jede Geschichte es wert ist,
geschrieben zu werden

Wenn Instagram einen auf TikTok macht

#makeinstagraminstagramagain

Instagram hat seine Benutzeroberfläche wiedereinmal geändert und verärgert damit seine User. Dabei soll alles nur ein Test sein. (Foto: Montage, JM) Wenn Instagram einen auf TikTok macht Instagram hat mal wieder eine Spielerei ausgerollt und nähert sich immer mehr TikTok an. Und damit ärgert das Soziale Netzwerk seine User. Nichts verändert sich aktuell so stark, […]

Unterschiede zwischen Blog und Online Magazin

Blog

Blog und Online Magazin. Das ist doch das Selbe? Eine Aussage, die ich oft höre. Doch das ist es nicht. In diesem Beitrag geht es um die Unterschiede. „Der Zugang zu den Medien ist frei“ heißt es im Grundgesetzt. So ist es auch kein Wunder, dass dieser Grundsatz wichtig ist. Ein Weblog oder besser bekannt […]

5 Recherche-Möglichkeiten

Recherche

Recherche. Ohne sie kommt kein Journalist zu einer Geschichte. Doch dabei gibt es verschiedene Wege, wie man zum Ergebnis kommen kann.  Oftmals kommt einem eine Idee zu einem Text oder ein aktuelles Ereignis und man möchte die Geschichte unbedingt bringen. Gute Recherchen brauchen Zeit, Nerven, jede Menge Fleiß und Hartnäckigkeit. Man muss sich in der […]

Social Media und der allwissende Algorithmus

Beitragsbild Social Media

Instagram und der Algorithmus. Da gehen oftmals Beiträge verloren. Was kaum jemand weiß, das Netzwerk hat eine Funktion, bei der man Benachrichtigungen erhält, wenn bestimmte Personen einen Beitrag gepostet haben. Das habe ich getestet und ein Fazit gezogen. Zu gegeben, er hat mich oftmals wahnsinnig gemacht. Der Algorithmus von Instagram. Mir wurden Beiträge von Personen […]