Die VfL SparkassenStars Bochum haben die VET-CONCEPT Gladiators Trier in der Rundsporthalle empfangen. Der Tabellenzweite hat es den Hausherren schwergemacht, sodass diese eine 73-96-Niederlage einstecken müssen.
Am 25. Spieltag in der 2. BARMER Basketball Bundesliga Pro A hat für die VfL SparkassenStars Bochum ein Duell gegen den Tabellenzweiten, die VET-CONCEPT Gladiators Trier, angestanden. Dabei ist Bochums Cheftrainer Felix Banobre bereits im Vorfeld bewusst gewesen, dass es sich um einen starken Gegner handelt. „Trier ist ein unfassbar starkes Team, das schon bewiesen hat, dass es auch eine Liga höher mithalten könnte. (…) Sie versuchen jeden Gegner zu dominieren und nutzen dabei ihre physische Stärke und ihr Talent. Der Kader ist tief besetzt und sehr gut gecoacht“, sagt Banobre, der das Duell als Möglichkeit zum Wachstum sieht.
VfL SparkassenStars gewinnen erstes Viertel
So soll es kommen. Die Trierer sind von Anfang an dominant auf dem Feld und lassen den Bochumern keine Chance, in den ersten fünf Minuten deutlich zu punkten. Erst in der sechsten Spielminute finden die Hausherren einen Weg, in Führung zu gehen. Der Zweier-Korbleger von Jonas Grof sorgt für eine 17:16-Führung. Nun sollen in den nächsten Minuten die unnötigen Ballverluste unter dem Korb passe sein. Bochum kann sich durchsetzen und Trier kommt damit in Bedrängnis. Mit einer knappen Führung von 23:21 geht es in die Viertelpause.
Nach der kurzen Pause wachen die Gäste auf und machen es dem VfL schwer, zu punkten. Sie stehen zu kompakt unter dem Korb. Bei den Blau-Weißen hingegen kommen alte Muster zum Vorschein. Sie lassen zu viele Rebounds, im gesamten Spielverlauf 31:38, zu, weshalb es zur Halbzeit hin schnell 42:50 steht. Im weiteren Spielverlauf laufen die Gäste heiß, und treffen ebenfalls sicherer von der Dreier-Linie. Von 22 Versuchen werden zehn zu Punkten. Anders bei den SparkassenStars. Sie haben 26 Versuche, aber nur fünf werden zu etwas zählbaren.
VET-CONCEPT Gladiators Tier zu stark für Bochum
Auch im dritten Viertel kann sich die Mannschaft von Trainer Jacques Schneider noch weiter absetzen. Mit einem Spielstand von 58:73 geht es in die letzten zehn Minuten. Hier setzt sich das Muster fort: Die SparkassenStars kämpfen zwar, aber es fehlt weiterhin die Ballkontrolle unter dem Korb. Dabei bleibt es dennoch eine faire Party, da Bochum auf 21 und Trier auf 22 Fouls kommt. Die Gäste punkten weiterhin konstant, was ihnen eine 20-Punkte-Führung durch Clayton Guillozet beschert. Am Ende steht es 73:96 und einer Niederlage für die Bochumer. Somit ist die Revanche im Hinspiel nicht geglückt. Auch hier hat Trier mit 112:69 gewonnen.
„Wir haben gegen ein Top-Team gespielt, was diese Saison aufsteigen muss. Dazu haben wir zu viele Fehler gemacht, daher haben wir verdient verloren“, sagt Tom Alte, der nach einer Verletzungspause zurück im Kader ist, nach dem Spiel. Alte hat in dem Spiel 6 Punkte geholt. Topscorer bei den SparkassenStars ist erneut Tamenang Achu Chog mit 21 Punkten und drei Assists geworden. Auf Seiten der Gladiators hat Clayton Thomas Guillozet 20 Punkte und fünf Assists geholt. Füt die Bochumer geht es am Freitag, 7.3.2025 weiter. Dann heißt in der Rundsporthalle der Gegner Rasta Vechta II.