Bereits am Mittwoch sind die Iserlohn Roosters im Rahmen des 33. Spieltages auf die Thomas Sabo Ice Tigers Nürnberg getroffen. Hier haben die Roosters mit 5:2 verloren. Nun hat heute die Revenge stattgefunden.
Iserlohn Roosters – Thomas Sabo Ice Tigers Nürnberg 8:2 (2:1; 2:1; 4:0)
Bereits nach fünf Minuten auf dem Eis heißt es 1:0 für die Roosters durch Justin Florek. Nach 14 Minuten auf dem Eis kann Nürnberg im Powerplay durch Pföderl ausgleichen. Turnbull erhöht ebenfalls im Powerplay auf 2:1.
Binnen der ersten sechs Minuten im zweiten Drittel treffen für die Roosters Marko Friedrich (23. Minute), der seinen Vertrag bei den Sauerländern bis 2021 verlängert hat, sowie Anthony Camara (26. Minute). In Überzahl kann Jason Bast das Drittelergebnis von 4:2 herstellen.
Im letzten Spielabschnitt scheint es so, als ob Nürnberg die weiße Fahne schwenkt und nur noch die Gastgeber spielen. Lean Bergmann trifft in der 48. Minute in Überzahl zum 5:2. Nach 49. Minuten muss Fischer für zwei Minuten runter vom Eis. Marko Friedrich hat die Chance auf einen Shorthander und nutzt diese. 6:2 in der 50. Minute für die Roosters. Matsumoto erhöht noch auf 7:2, ehe Turnbull mit der Schlusssirene das Ergebnis von 8:2 herstellt.
Weitere Ergebnisse:
Augsburg Panther – Straubing Tigers 3:2 (OT)
Fischtown Pinguins Bremerhaven – Schwenninger Wild Wings 3:4 (OT)
Grizzlys Wolfsburg – Adler Mannheim 5:3
Düsseldorfer EG – ERC Ingolstadt 3:2 (SO)
Eisbären Berlin – Krefeld Pinguine 6:3
Kölner Haie – EHC Red Bull München 1:6