Die Kölner Haie ziehen nach Krimi gegen Ingolstadt ins DEL-Finale 2024/25 ein – erstmals wieder seit dem letzten Titelgewinn 2002. Der nächste Gegner im Finale sind die Eisbären Berlin.

Spannender hätte es nicht im Halbfinale zwischen den Kölner Haien und dem ERC Ingolstadt sein können. Nachdem der KEC in drei Spiele in Führung gewesen ist, hat der ERC aufgeholt und ein sechstes Spiel erzwungen. Dabei hat es nicht nach einem Finaleinzug für die Kölner ausgesehen. Und doch stehen die Haie nun nach dem letzten Titelgewinn 2002 erneut im Finale der Penny DEL 2024/25.

ERC Ingolstadt legt in Köln vor

In der mit 18.600 Zuschauern ausverkauften Kölner Lanxess Arena haben die Kölner Haie zum sechsten Spiel im Halbfinale geladen. Der ERC Ingolstadt hat mit zwei Siegen in der Best-of-seven-Serie den Ausgleich auf dem Schläger. Die Gastgeber hingegen benötigten den vierten Sieg zum Einzug in das Finale. Dabei hat der Hauptrunden Erste den besseren Start erwischt. Nach gerade einmal sieben Minuten können die mitgereisten Ingolstädter Fans jubeln. Austen Keating legt vor. Gerade einmal drei Minuten später steht es 2:0 für den ERC durch Wayne Simpson. Nun sind die Hausherren unter Zugzwang.

Die Mannschaft von Kölns Trainer Kari Jalonen findet jetzt ins Spiel und Kapitän Moritz Müller überwindet Christian Heljanko im Tor der Bayern. Nun ist die Halle wach und feuert ihre Mannschaft an. Für die Haie geht es im zweiten Spielabschnitt in Überzahl los. Doch die Überzahlspiele sollen auf beiden Seiten im Laufe des Spiels ungenutzt bleiben. Beide Mannschaften stehen defensiv sehr gut und erlauben sich über das gesamte Spiel wenig bis gar keine Fehler. Wenn doch eine Überzahlsituation entsteht, dann steht auf beiden Seiten die Defensive oder zum Schluss die Goalies. So bleibt der zweite Durchgang ohne Tore.

Kölner Haie seit 11 Jahren wieder im Finale der Penny-DEL 2024/25

Im dritten Drittel hingegen kommen die Haie motiviert aus der Kabine und schaffen es, Ingolstadt unter Druck zu setzen. Gregor MacLeod erzielt in der 46. Minute den verdienten Ausgleich. Die Gastgeber werden aggressiver, die Fans merken, da geht was. Der ERC wirkt verunsichert und ahnungslos, was zu tun ist.  Und so geht das Spiel nach 60 Minuten mit 2:2 in die Verlängerung.

In der Verlängerung sind die Kölner weiterhin motiviert. Nach 70 Minuten explodiert die Lanxess Arena förmlich. Justin Schütz sorgt mit dem 3:2 für den Einzug ins Finale der Penny-DEL 2024/25. Nach dem Spiel schnappt sich Julius Hudacek das Mikrofon und erzählt von seinem persönlichen Eindruck. „Ich war down, als ich hier nach Köln kam. In der Slowakei hatte ich alles verloren und wir hatten hier 2017 bei der WM gespielt. Ich hatte das Gefühl, dass ich hier wieder hin muss.“ So sollte es kommen. „Wir wollen den Pokal holen – besonders für den Jungen da drüben mit der Schulter“, sagt der Slowake. Damit meint er Moritz Müller, der nach einer Kollision mit der Bande Probleme mit der Schulter hat und im Eishockey alles gewonnen hat, bis auf eine Deutsche Meisterschaft.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.pictrs.com zu laden.

Inhalt laden

Tore zwischen den Kölner Haien und ERC Ingolstadt Spiel 6 Halbfinale Penny DEL 2024/25

6:19 Tor ERC von Austen Keating (#89) auf Vorlage von Rosa-Preto (#95) und Powell (#9) (0:1)
9:24 Tor ERC von Wayne Simpson (#21) auf Vorlage von Stachowiak (#19) und Agostino (#11) (0:2)
14:59 Tor KEC von Moritz Müller (#91) auf Vorlage von Grenier (#82) und Schütz (#10) (1:2)
45:53 Tor KEC von Gregor MacLeod (#89) auf Vorlage von Müller (#91) und Almquist (#53) (2:2)
69:04 Tor KEC von Justin Schütz (#10) auf Vorlage von Grenier (#82) und Hudacek (#35) (3:2)

Finalspiele Eisbären Berlin – Kölner Haie

Spiel 1: 17.4.2025 um 19:30 Uhr 
Eisbären Berlin – Kölner Haie

Spiel 2: 19.4.2025 um 19:00 Uhr
Kölner Haie – Eisbären Berlin

Spiel 3: 21.4.2025 um 16:30 Uhr
Eisbären Berlin – Kölner Haie

Spiel 4: 23.4.2025 um 19:30 Uhr
Kölner Haie – Eisbären Berlin

Spiel 5: 25.4.2025 um 19:30 Uhr
Eisbären Berlin – Kölner Haie

Spiel 6: 27.4.2025 um 14:00 Uhr
Kölner Haie – Eisbären Berlin

Spiel 7: 29.4.2025 um 19:30 Uhr
Eisbären Berlin – Kölner Haie

 

Über mich

Hi, als Journalistin weiß ich genau, worauf es bei Texten ankommt. Eine gute Geschichte, die Emotionen erweckt und Bilder vor dem inneren Auge erscheinen lässt. Hier auf der Webseite erfahren Sie, wie Sie mit mir zusammenarbeiten können. Sind Sie an Storys rund um Sport und Musik interessiert, dann ist das Magazin etwas für Sie. In meinem Blog gebe ich Tipps zum Schreiben, Fotografieren und meinem Alltag. Viel Spaß beim Stöbern!
Auf Social Media teilen