Bau, Neubau und Abriss der Ulmer Höh

Ulmer Höh

Die „Ulmer Höh“ steht nicht mehr. Dennoch war das Düsseldorfer Gefängnis geschichtsträchtig. Zum Schluss waren auch Prominente dort inhaftiert und es gab ein Konzert von „Die toten Hosen“. Zum Spatenstich 1889 stand die Justizvollzugsanstalt Düsseldorf noch abseits von einem Wohngebiet. 1891 wurde das sogenannte „Weiberhaus“ bereits fertiggestellt. Ob es sich dabei um einen Hinrichtungsplatz handelte, […]