Beim Cheerleading ist einiges zu beachten

Sie gelten gerade bei US-Sportarten als Stimmungsmacher und Anheizer. Doch beim Fotografieren von Cheerleadern gibt es einiges zu beachten. Beim Basketball und American Football sind sie auch in deutschen Stadien nicht mehr wegzudenken. Cheerleader sind dazu da, um die Stimmung anzuheizen und Pausen zu überbrücken. Dabei sind Choreografien oft anspruchsvoller, als man denkt. Viele haben […]
Baseball-Fotos leicht gemacht

Für viele Menschen ist Baseball ein Buch mit sieben Siegeln. Auch für mich und dennoch muss ich diese Sportart gelegentlich fotografieren. Dabei bin ich mit verschiedenen Situationen konfrontiert. Baseball gehört zu den US-Amerikanischen Sportarten und die muss man bekanntlich nicht verstehen. So geht es mir auch mit Baseball. Ich verstehe weder die Regeln noch das […]
Fußballbilder sind nicht nur für Profis

Der Deutschen Lieblingssport ist Fußball. Und jeder Sportfotograf will dahin. Doch der Weg ist schwierig und auch die Kunden sind gerade bei dieser Sportart mit einer großen Auswahl an Bildern überfordert. Daher nun die Frage: Wie schaffe ich es, dass meine Bilder nicht nur gut aussehen, sondern auch verkauft werden? Fußball. Man kommt nicht drumherum, […]
Unterschiede zwischen Blog und Online Magazin

Blog und Online Magazin. Das ist doch das Selbe? Eine Aussage, die ich oft höre. Doch das ist es nicht. In diesem Beitrag geht es um die Unterschiede. „Der Zugang zu den Medien ist frei“ heißt es im Grundgesetzt. So ist es auch kein Wunder, dass dieser Grundsatz wichtig ist. Ein Weblog oder besser bekannt […]
Definition von Meinungsfreiheit

Wir leben in einer Welt, die einem sehr viele Grundrechte einräumt. Das ist auch gut so. Ein besonderes Gut ist die Meinungsfreiheit. Doch auch diese hat ihre Grenzen. Die Meinungsfreiheit ist bereits im deutschen Grundrecht festgelegt und hat ermöglicht es jedem, seine eigene Meinung kund zu tun. Das ist nach der NS-Zeit sehr wichtig. Genauso, […]