Die Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus greifen. Darüber ist Bundeskanzlerin Angela Merkel sehr froh und hat nun Lockerungen bekanntgegeben. Ab Mitte Mai rollt der Ball wieder in der ersten und zweiten Fußball Bundesliga. Auch der Breitensport darf unter Berücksichtigung der Hygiene- und Abstandsregelung wieder stattfinden. Dabei muss jeder Bürger schauen, wie die Regelungen in seinem Bundesland sind. 

Ein Blick in die Glaskugel
Kirschblüten in der Glaskugel

„Vereine und Verbände haben Mitarbeit geleistet und Konzepte eingereicht, wie es weitergehen kann.“ Das hat Bundeskanzlerin Angela Merkel heute in ihrer Erklärung nach der Telefonkonferenz mit den Ministerpräsidenten und Minsiterpräsidentinnen gesagt. Man sehe, dass die Hygienevorschriften akzeptiert werden und der Alltag auf diese Maßnahmen auf diese Maßnahmen in vielen Bereichen umgestellt worden ist. Bei einem Reproduktionsfaktor von aktuell 0,71 sei das möglich. Jedoch unter Berücksichtigung der geltenden Beschränkungen. Auch hier hat es eine Lockerung gegeben.

Was weiterhin gilt: 

Ziel ist es, die Zahl der Neuinfektionen weiterhin gering zu halten. Nun ist die Zahl von 50 Neuinfektionen von 100.00 Einwohner in den letzten sieben Tagen aufgetreten sind, werde man handeln. Darauf habe man sich nun geeinigt. Die Länder werden dafür ein Beschränkungskonzeot entwickeln unter Einbeziehung der entsprechenden Landesbehörden. Das Beschränkungskonzept greift nur bei lokalen, einzelnen Einrichtungen, in dem neue Fälle aufgetreten sind. Ist es aber ein regionaler Ausbruch, bei dem die Infektionsketten unklar sind, müssen regionale, allgemeine Beschränkungskonzepte wieder eingeführt werden. Dafür ist die Zahl 50 in sieben Tagen erneut entscheident. Ist die Zahl unter 50 Neuinfektionen in sieben Tagen gesunken, werden die Maßnahmen wieder gelockert. 

KiTas und Notbetreuungen werden ausgeweitet

Die Kultusminister der Länder haben ein Konzept für Schulen und Kindertagesstätten erarbeitet. „Mir ist es wichtig, dass die Notbetreuung ausgebaut wird, denn wir wissen das die Kinder mit Recht auch in ihr normales Leben zurück wollen“, so Merkel weiter. „Die Bundesländer haben Konzepte erarbeitet, bei denen das zunehmend möglich ist.“ 

„Eine Gruppe ist mir von besonderer Wichtigkeit und das sind die älteren Menschen, die in den Pflegeheimen seit Wochen auf Besuch verzichten müssen und aus diesen Heimen nicht hinausgehen können“, so die Bundeskanzlerin weiter. Es sei wichtig, bei den Lockerungen auch pflegebedürftige Menschen zu denken. Nun ist eine feste kontaktperson wieder erlaubt. „Das ist mir persönlich sehr wichtig und ein großes Anliegen gewesen.“ 

Geschäfte dürfen unter Vorlage eines Hygienekonzeptes ohne Begrenzung wieder öffnen. Auch über den Breitensport wurde gesprochen. Der Breitensport muss ebenfalls gewährleisten, dass der Mindestabstand gewährleistet ist und unter freiem Himmel stattfindet. Außerdem muss ein Hygienekonzept vorliegen. Die erste und zweite Fußball Bundesliga kann ab der zweiten Maihälfte den Spielbetrieb unter Auflagen wieder aufnehmen.

Auch für Theater, Konzerte und Kinos soll ein Konzept entwickelt werden. Dafür sollen religiöse Veranstaltungen als Vorbild dienen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert